„Die Reform der Krankenkassenbeiträge ist eine Mogelpackung. Den Bürgern wird mehr Wettbewerb suggeriert, das Gegenteil ist aber der Fall. Für den Patienten sind prozentuale Zusatzbeiträge nur schwer zu greifen und haben nachweislich eine geringe Signalwirkung. Die Unterschiede bei den Kassen, die sich bisher an Prämienausschüttungen oder festen Zusatzbeiträgen in Eurobeträgen festmachen ließen, waren dagegen einfach und nachvollziehbar. Darüber hinaus ist die Reform der Ausstieg aus der Entkopplung der Krankenkassenbeiträge von Löhnen und Gehältern, die wir aber brauchen. Während die schwarz-gelbe Bundesregierung mit der Abschaffung der Praxisgebühr für weniger Bürokratie und eine Entlastung der Betragszahler gesorgt hat, schickt sich Schwarz-Rot nun an, die Patienten zu verunsichern und für steigende Beiträge ohne Sozialausgleich zu sorgen.“
Freigegeben in
Versicherung
Gesundheitswesen
Katja Suding: "Finanzreform bei der gesetzlichen Krankenversicherung ist Mogelpackung"
Donnerstag, 27 März 2014 00:00 geschrieben von Sandra WeissBerlin - Die geplante Finanzreform bei der gesetzlichen Krankenversicherung wird einschneidend auch auf den privaten Versicherungsmarkt wirken. Widerstand zu den Plänen der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD kommt nur noch aus der FDP. FDP-Präsidiumsmitglied Katja Suding erklärt dazu kritisch:
Schlagwörter:

Sandra Weiss
Webseite: www.performance-vertraulich.deDas Neueste von Sandra Weiss
- Tom Rohrböck und das Restaurant-Geschäft von Creamona
- Immobilienunternehmer Henning Conle hat Londoner Premium-Immobilien erworben
- Welche Rolle spielt Immobilien-Mogul Birger Dehne bei der Düsseldorfer Belvona GmbH?
- Deutsche Finance Group: Thomas Oliver Müller setzt auf institutionelle Club-Deals für Privatanleger
- Ulrich T. Grabowski hofft auf Aufträge für Red Eagle Suisse
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten